– es war eine wunderschöne Zeit! Merci beaucoup pour tous les souvenirs et les beaux moments!
Schuljahr 2024/2025
Aktuelles aus dem Schulalltag

Impressionen unserer Sprachreise nach Paris im Schuljahr 2024/2025

Sprachreise nach Rom – Schuljahr 2024/2025
Wir haben dieses schöne Foto von unseren Latein Schülerinnen und Schülern erhalten – was für eine tolle Reise! Grazie mille per questi bei momenti!
Herzlichen Glückwunsch!
unsere Grundschüler haben den 1. Platz in der Kreismeisterschaft Schwimmen 2025 belegt. Wir sind sehr stolz und gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Vortrag von Prof. Roland Kaehlbrandt zu seinem Buch „Deutsch – eine Liebeserklärung“
Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Kaehlbrandt für den tollen Vortrag und bei unserer Schulband für die musikalische Umrahmung.
Der Artikel zum Vortrag: Link Samerbergernachrichten

.

Die erste Kerze brennt..
.. wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.

Waseem zu Gast am Privatgymnasium
Nach dem Rap Workshop gab es eine Show mit Waseem, Lehrern und Schülern.

1. Schultag im Schuljahr 2024/2025
Wir begrüßen ganz herzlich alle Schülerinnen und Schüler, besonders die ersten und fünften Klassen.
Allen einen guten Start!

Kunst Studienfahrt nach Amsterdam
Dieses Jahr durfte die Kunstklasse der 11. Jahrgangstufe zum ersten Mal eine Studienfahrt nach Amsterdam unternehmen.
Wir haben eine sehr schöne Zeit hier und haben uns künstlerisch weitergebildet. Wir haben mehrere Museen besucht: Das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum. Morgen besuchen wir noch das Van Gogh Museum.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2023/2024. Hier finden Sie den Zeitungsartikel zur Abiturfeier.

Welcome - Eagle River High School
Wir heißen die Schüler der Eagle River High School aus Alaska herzlich Willkommen in Bayern zum Schüleraustausch

Besuch im Rahmen des Französisch Austausch am Privatgymnasium Holzkirchen vom 29.04-03.05.2024
Rahmenprogramm:
Montag: Schule bis 11 Uhr, dann Stadttour in München
Dienstag: Ausflug nach Oberammergau / Schloss Linderhof
Mittwoch: Feiertag
Donnerstag: Besuch im Bavaria Film Studio
Freitag: Rückreise

Eindrücke von der Wissenschaftswoche zum Thema "Bayern 2050"

Bodenplastik zum Thema Ostern
Unsere Klassen 5 und 6 haben über 300 Eier bemalt. Das Ziel der Bodenplastik ist es, den Betrachter zum Nachdenken anzuregen und ihm ein neues Verständnis für die Umgebung zu vermitteln. In diesem Sinne, wünschen wir allen ein schönes Osterfest.

Der Osterhase war da!
Unsere Grundschüler bei der Osternestsuche. Danke an die Klasse 11a für die tatkräftige Unterstützung des Osterhasen.

Schüleraustausch Paris 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule!
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler haben den 1. Platz des Kreisgrundschulschwimmen im Landkreis Miesbach gewonnen. Wir sind sehr stolz auf euch!

Spanisch Sprachreise nach Sevilla
Die Klassen 10 und 11 hatten von 25. Februar bis 01. März 2024 eine lehrreiche und erfahrungsreiche Sprachreise nach Sevilla (Spanien). Unter den Programmpunkten waren zu finden:
• Intensiver Sprachkurs (20h)
• Aufenthalt bei einer spanischen Gastfamilie (Vollpension)
• Zertifikat über den Abschluss des Kurses mit Akkreditierung durch das Cervantes-Institut
• Kulturelle Aktivitäten mit dem Gruppenleiter
• Kultureller Rundgang durch das historische Zentrum von Sevilla und Plaza de España
• Besuch des Viertel Triana
• Besuch des Viertel Santa Cruz
• Flamenco Tanzkurs oder Kochworkshop
• Besichtigung der Giralda
• Besichtigung der Reales Alcazares
Wir bedanken uns bei Herrn Delgado für die Planung und Organisation vor Ort.

Wir danken Frau Hansmeier von der Deutschen Bundesbank für ihren Vortrag zur Geldpolitik im Euroraum.

Die Kunst des echten Seifensiedens
Im Rahmen des P-Seminars Chemie (Kursleiterin Fr. Lazaridou) besuchten uns am 10.11.2023 Referentinnen aus Österreich, damit wir an einem ganztägigen professionellen Seifensieder-Workshop teilnehmen konnten.
Falls Sie nach dem Lesen dieser kurzen Beschreibung bereits auf den Geschmack gekommen sind, laden wir Sie sehr gerne dazu ein, in der Woche vor den Weihnachtsferien eine unserer Produkte selbst zu erwerben, um zum einen ihren Liebsten ein liebevolles Geschenk zu besorgen und zum anderen uns bei unserem Projekt zu unterstützen.

Schüleraustausch mit Eagle River High School in Anchorage, Alaska
Ereignisreiche 14 Tage in Alaska.
22 Schüler unserer 11. Klassen hatten die einmalige Gelegenheit den Unterricht in der High School zu besuchen sowie mit ihren Gastfamilien Alaska zu erkunden. Ein unvergessliches Erlebnis.
Wir bedanken uns bei den Gastfamilien und freuen uns auf den Gegenbesuch der amerikanischen Schüler im Juni 2024!

Herzlich Willkommen!
Einen guten Start allen Schülern der 1. und 5. Klassen, und allen weiteren Schülern und Lehrern für ein frisches, erlebnisreiches und erfolgreiches neues Schuljahr!

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Abiturienten und Abiturientinnen!
Unter diesem Link finden Sie den Zeitungsartikel des Holzkirchner Merkurs.

Objektkunst - individuelle Stühle im Miniaturformat
Mit der 11. Klasse haben wir im Bereich der Objektkunst individuelle Stühle im Miniaturformat gebaut.
Dabei haben die Schüler verschiedene Techniken wie Montage, Assemblage oder Kompression angewandt. Die Stühle sollen die Gefühle und den Charakter des Künstlers widerspiegeln.

Nachhaltige Entwicklung für eine lebenswerte Zukunft
Wir danken Florian Kohlhammer von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) für seinen Vortrag und die Diskussion mit unseren Schülerinnen und Schülern, wodurch er uns Einblicke in seine Arbeit gab. Schwerpunkt waren die Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung – in Deutschland und der Welt.

Schüleraustausch Frankreich 2023!
Wir danken allen Gastfamilien bei uns und auch in Paris, die den Austausch ermöglicht haben.
Gleichzeitig freuen wir uns bereits auf neue Erfahrungen im nächsten Jahr!
"Nous remercions toutes les familles d'accueil, chez nous et aussi à Paris, qui ont rendu l'échange possible !
En même temps, nous attendons déjà avec impatience les nouvelles expériences de l'année prochaine!"

Partnerschule für das PGH!
Nach dem Erfolg unseres ersten deutsch-französischen Austauschs haben wir mit dem Lycée Carcado Saisseval am 11. Mai 2023 offiziell eine Vereinbarung über die Fortsetzung des Austauschs in Form einer Schulpartnerschaft getroffen. Die Schulleiter Cyrille Niol und Peter Globocnik haben dazu eine Vereinbarung unterzeichnet, die beide Schulen auch künftig miteinander verbindet. Es freut uns außerordentlich, dass wir mit dem Lycée Carcado Saisseval eine Schule gefunden haben, die unsere Werte und Vorstellungen von Bildung teilt. Ein herzlicher Dank gebührt Agnès Roubille und Nathalie Aniel, die mit großem Engagement den Austausch zwischen den Schulen organisiert haben!
Bitte hier klicken um auf die Webiste unserer Partnerschule zu gelangen.